Sehr gebrechliche COVID-19-Patienten sterben drei Mal so wahrscheinlich, wie eine Studie unter Leitung der University of Birmingham zeigt. Das gilt auch dann, wenn das Alter berücksichtigt wird. Sehr gebrechliche Patienten, die die Erkrankung überlebten, benötigten…
Beauty News Parkinson
Eine leisere, monotone Stimme, reduzierte Mimik, das fehlende Mitschwingen eines Armes beim Gehen oder unkontrolliertes Zittern, Gleichgewichtsstörungen, Muskelsteifigkeit, kleine langsame Schritte – die Symptome, die die Erkrankung Morbus Parkinson ankündigen…
Neue wissenschaftliche Erkenntnisse belegen: Wir können mit unserem Denken den Verlauf chronischer Erkrankungen verändern, das Demenz-Risiko senken und unsere Lebenserwartung steigern. Der Kopf ist weit stärker mit dem Körper verdrahtet als noch vor wenigen Jahren…
Ein emotionaler Abend ganz im Zeichen der Pflege: Die 27 „PflegerInnen mit Herz“ 2019, je drei GewinnerInnen pro Bundesland, wurden jüngst in der „Grand Hall“ am Erste Campus für ihren herausragenden Einsatz öffentlichkeitswirksam gewürdigt. Die…
Dr. Theo Hartogh ist Professor für Musikpädagogik an der Universität Vechta (D). Er ist gefragter Referent und Experte für Musikgeragogik, einer Fachdisziplin, die sich mit musikalischer Bildung im Alter beschäftigt. Wie wichtig Musik für ältere Menschen ist und…
Niederösterreich zeigt, wie Pflege und Gesundheit optimal gemanagt werden können: Dieses Jahr startet das Vorzeigeprojekt „Landesgesundheitsagentur“, es soll die beste Versorgung für alle Bewohner von Österreichs größtem Bundesland sicherstellen.
…Seiten
