Wir werden immer älter – aber auch selbstbestimmter und autonomer. Ein Gespräch mit Franz Kolland, Gerontologe an der Universität Wien, über den demografischen Wandel, assistive Technologien und Gesundheit im hohen Alter.
…
Wir werden immer älter – aber auch selbstbestimmter und autonomer. Ein Gespräch mit Franz Kolland, Gerontologe an der Universität Wien, über den demografischen Wandel, assistive Technologien und Gesundheit im hohen Alter.
…
Wie kommt es zu Diabetes, gibt es Faktoren, die diese Erkrankung begünstigen? Ein Interview mit dem Internisten und Diabetesexperten Univ.-Prof. Dr. med. Werner A. Scherbaum.
Stimmt es wirklich, dass ein hoher Stresslevel die Entstehung von…
In Kooperation mit der MAS Alzheimerhilfe bietet die Donau Universität Krems den berufsbegleitenden Universitäts-Lehrgang „Demenzstudien“ an.
Diese qualifizierte Ausbildung (der berufsbegleitende Masterlehrgang an der Donau-…
Wie entstand die Idee zu AgeCare?
Aus einem familiären Anlassfall. Mein 85-jähriger Vater kam wenige Tage nach dem Osterfest ins Krankenhaus, da er plötzlich geistig verwirrt und in der Nacht auf dem Weg…