Über das Alter ranken sich viele Mythen und noch mehr Klischees: Ab 60 geht es bergab, ältere Menschen sind geizig, gebrechlich, schlecht gelaunt und wünschen sich die gute alte Zeit zurück – um nur ein paar davon zu nennen. Dass dem nicht so ist, zeigt ein groß…
Beauty News Vital
Japanische ermittelten mit einem Armbandsensor Aktivitäten des Lebens (Schlaf, Unterhaltung, Gehen) und Herzfrequenz und verglichen dies mit der Denkleistung älterer Teilnehmer. Demnach sind ausgewogener Schlaf, genug Zeit für Unterhaltungen und mehr Bewegung…
Akut auftretende Rückenschmerzen sind nicht nur unangenehm, sondern können auch den Alltag massiv einschränken. Um diese häufigen Beschwerden, die meist durch Überbelastung und Fehlbelastung entstehen, von…
Ältere Erwachsene, die regelmäßig Wort- und Zahlenrätsel lösen, verfügen laut einer Studie der University of Exeter und des King's College London über einen wacheren Geist. Je häufiger Erwachsene über 50 sich zum Beispiel mit Kreuzworträtseln oder Sudoku beschäftigen, desto besser sind auch…
Die Mucha, Österreichs größte Plattform für Konsumentenschutz, informiert regelmäßig über die Erlebnisse von Konsumenten. Diesmal warnt User "kristischer Konsument" vor Kapseln gegen allerlei Wehwechen, die per Postsendung angeboten werden. Lesen Sie hier den ganzen Beitrag:
…Einsamkeit raubt Lebensfreude und Lebensjahre. Das beste Gegenmittel sind die Grätzel-Cafés von "Gesund älter werden in Wien", einem Projekt der Wiener Gesundheitsförderung. Die kostenlosen Treffs stehen allen WienerInnen ab 60 offen, die nicht mehr…
Seiten
