Eckart von Hirschhausen macht medizinisches Kabarett. Weil lachen gesund ist und Humor den Trotz untergräbt, der Veränderung verhindert. Mit seinem Programm „Glücksbringer“ holte er die Positive…
Beauty News Psyche
Zum 10-jährigen Jubiläum setzt die interdisziplinäre Ringvorlesung "Eine von fünf" an der medizinischen Universität Wien den Fokus auf die (un-)sichtbare Gewalt gegen ältere Frauen.
Gewalt an…
Menschen über 50 Jahren werden in US-Online-Marketingskampagnen kaum repräsentiert, obwohl sie etwa die Hälfte der Bevölkerung ausmachen und sehr kaufkräftig sind. Wenn Ältere in der Werbung vorkommen, werden sie als gebrechlich oder langweilig dargestellt. Um diese…
Schlaf ist ein wichtiger Bestandteil unseres Lebens. Während wir tagsüber Aktivitäten setzen, benötigen wir die Nacht nicht nur um uns zu erholen oder unsere Batterien aufzuladen, sondern auch für das Wachstum unseres Körpers sowie um Gedächtnisinhalte zu festigen…
Über das Alter ranken sich viele Mythen und noch mehr Klischees: Ab 60 geht es bergab, ältere Menschen sind geizig, gebrechlich, schlecht gelaunt und wünschen sich die gute alte Zeit zurück – um nur ein paar davon zu nennen. Dass dem nicht so ist, zeigt ein groß…
Seiten
